Natürlicher Pflanzendünger: Hornspäne in Wasser auflösen
Hornspäne sind ein traditionelles, organisches Düngemittel, das aus zerkleinerten Hörnern und Klauen von Rindern besteht. Im Gartenbau kommen sie schon
WeiterlesenHornspäne sind ein traditionelles, organisches Düngemittel, das aus zerkleinerten Hörnern und Klauen von Rindern besteht. Im Gartenbau kommen sie schon
WeiterlesenFeuriges Rot, leuchtendes Rosa, zartes Weiß oder flammendes Orange: Fleißige Lieschen blühen wunderschön! Impatiens walleriana, wie die Fleißigen Lieschen auch
WeiterlesenDer eigene Garten wird meist mit viel Liebe und Herzblut gehegt und gepflegt. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich unerwünschte
WeiterlesenNelken verströmen einen einmaligen Duft. Zudem sorgen die roten, pinken, gelben oder weißen Blütenblätter für bunte Farbtupfer. Wenn allerdings bereits
WeiterlesenSeerosen faszinieren mit prächtigen Blütenblätter, die von breiten grünen Schwimmblättern auf dem Wasser getragen werden. Diese beliebten Wasserpflanzen gedeihen in
WeiterlesenWer Kartoffeln im eigenen Garten anbaut, kennt die Versuchung, schon vor dem eigentlichen Erntetermin nach den ersten Knollen zu graben.
WeiterlesenGrößere Gartenlauben bieten in der Regel viel Komfort und einiges an Stauraum. Sie dienen in der warmen Jahreszeit häufig als
WeiterlesenIm Sommer prahlt Johanniskraut mit goldgelben Blüten, die Sonnenstrahlen einfangen und Bienen wie magisch anziehen. Viele meinen, diese Heilpflanze wächst
WeiterlesenKürbisse gibt es in vielen Formen, Farben und Größen – doch nicht jeder Kürbis ist essbar. Bei den Zierkürbissen ist
WeiterlesenMolche sind vielseitige Räuber mit einem breiten Nahrungsspektrum. Unter Wasser fressen sie Mückenlarven, Wasserkäferlarven, Wasserflöhe und junge Schnecken, wodurch sie
Weiterlesen