Amaryllis: Schädlinge und Ungeziefer erkennen und bekämpfen
Die aus Südafrika stammende Amaryllis ist bei uns vor allem in der Vorweihnachtszeit eine beliebte Zimmerpflanze. Der Grund ist die
WeiterlesenDie aus Südafrika stammende Amaryllis ist bei uns vor allem in der Vorweihnachtszeit eine beliebte Zimmerpflanze. Der Grund ist die
WeiterlesenDie Krause Glucke zählt durch ihre außergewöhnliche Struktur und ihr würziges Aroma zu den begehrtesten Wildpilzen. Wer beim Sammeln fündig
WeiterlesenDer Hibiskus, auch als Eibisch bekannt, ist sowohl als Zimmerpflanze als auch auf dem Balkon eine Augenweide. Grund sind die
WeiterlesenEine gekühlte Melone an einem warmen Sommertag – es gibt kaum eine Frucht, die an heißen Tagen beliebter ist. Das
WeiterlesenBrombeeren sind lecker und gesund. Wer sie im eigenen Garten hat, kann sich glücklich schätzen. Die Beeren kann man nicht
WeiterlesenHeidelbeeren zählen zu den anspruchsvolleren Beerensträuchern, wenn es um die richtige Bewässerung geht. Sie stammen ursprünglich aus Regionen mit sauren,
WeiterlesenDer Hibiskus ist aufgrund seiner schönen Blütenform und der großen Farbenvielfalt für viele Menschen eine der beliebtesten Pflanzen. Häufig besteht
WeiterlesenKaum jemand rechnet damit, plötzlich Schlafmohn zwischen Ringelblumen und Sonnenhut zu entdecken. Die violetten oder weißen Blüten wirken exotisch und
WeiterlesenWer im Frühling an einem Tränenden Herz vorbeigeht, bleibt fast automatisch stehen. Die zarten, herzförmigen Blüten hängen wie kleine Porzellanornamente
WeiterlesenEin weißer Belag auf Holz wirkt alarmierend, hat aber unterschiedliche Ursachen. Häufig steckt gewöhnlicher Schimmel dahinter, der sich als flaumige,
Weiterlesen